Be a Techpunk – Join the fast lane!
zielpuls
Erste VDI Autonomous Driving Challenge 2020 – Rückblick
Am 13. März war Zielpuls Jurymitglied und Partner des erstmals veranstalteten Hochschulwettbewerbs „VDI Autonomous Driving Challenge 2020“. Der vom VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern ausgerichtete Wettbewerb ermöglichte es Studentinnen und Studenten im Zukunftsfeld des autonomen Fahrens Erfahrung zu sammeln. Dabei konnten die Studententeams demonstrieren, welches Potenzial in autonomen Modellautos stecken kann. Unter Leitung von Prof. Dr. Markus Krug (Hochschule München) bewerteten die Jurymitglieder Markus Frey (Zielpuls), Dr. Eric Wahl (Porsche), Dr. Daniel Kürschner (AVL S&F), Dominik Reif (Schäffler) und Prof. Dr. habil. Alfred Schöttl (HS München) die vorgestellten Konzepte.
Zielpuls-Geschäftsführer Markus Frey im Interview: Autonomes Fahren
Von Hürden und Herausforderungen – das VDI/VDE Magazin „Technik in Bayern“ (TiB) fragt nach
Zielpuls unterstützt neuen Münchner Hochschulwettbewerb: VDI Autonomous Driving Challenge 2020
Zielpuls ist Partner des neu ausgerichteten Hochschulwettbewerbs „VDI Autonomous Driving Challenge 2020“. Der vom VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern ausgerichtete Wettbewerb ermöglicht es Studentinnen und Studenten im Zukunftsfeld des autonomen Fahrens Erfahrung zu sammeln und vor einer Jury zu demonstrieren, welches Potenzial in autonomen Modellautos stecken kann. Die Challenge steht unter dem Motto „Get connected“. Denn besonderes Augenmerk liegt, neben der Betrachtung von eigenständigen Ein- und Ausparkfunktionen sowie dem Fahren auf Zeit, auf der Vernetzung der Fahrzeuge untereinander.
Continue reading
FOCUS-BUSINESS und kununu: Zielpuls wird als Top-Arbeitgeber 2020 ausgezeichnet
In Zusammenarbeit mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu präsentiert FOCUS-BUSINESS die Top-Arbeitgeber des Mittelstandes 2020 in Deutschlands. Vorab wurden 900 000 Unternehmen von FOCUS und kununu analysiert. Außerdem müssen die Unternehmen im Zeitraum der Betrachtung eigenständig sein sowie über einen Firmenhauptsitz in Deutschland verfügen.