Warum unsere Werkstudent*innen bei Zielpuls bleiben

Zielpuls | News | Warum unsere Werkstudent*innen bei Zielpuls bleiben

Ist man noch im Studium, orientiert man sich oft noch neu und probiert verschiedene Jobs, Praktika und Branchen aus. Bei Zielpuls wollen wir unseren Werkstudent *innen wenn möglich die Chance bieten, auch nach ihrem Studium ein Teil der Zielpulsbande zu werden. Wir haben 3 Kolleg*innen gefragt, warum sie nach ihrer Werkstudent*innen-Tätigkeit unbedingt bei Zielpuls bleiben wollten!

 

Emanuela Trabaldo Lena
Emanuel Trabaldo Lena, Junior Technology Pioneer
Was war für dich der ausschlaggebende Grund nach deiner Werkstudententätigkeit fest bei Zielpuls einzusteigen?

Ich bin in ein tolles Team mit einem sehr spannenden Projekt reingekommen. Ich konnte in meiner Zeit als Werkstudentin viel lernen und wurde von Anfang an in alle Themen und Aufgaben involviert.

Wie lange warst du als Werkstudent/in bei Zielpuls bevor du deine Festanstellung angetreten hast?

Ich war von Oktober 19 – April 20 Werkstudentin, also etwas mehr als 6 Monate.

Was gefällt dir bei Zielpuls besonders?

Die Philosophie der Firma, die Möglichkeit internen Tätigkeiten nachzugehen und das kollegiale Umfeld.

Inwiefern hat sich deine Arbeit seit der Festanstellung geändert? Was gefällt dir daran?

Ich habe mehr Verantwortung für meine Aufgaben bekommen und bin nun häufiger bei Kundenterminen dabei. Mir gefällt, dass ich mir dafür die Zeit selber einteilen kann und viel Freiraum habe.

 

 

Florian Hundschell

Florian Hundschell, Associate Technology Pioneer
Was war für dich der ausschlaggebende Grund nach deiner Werkstudententätigkeit fest bei Zielpuls einzusteigen?

Das Miteinander. Durch andere Tätigkeiten habe ich bereits gesehen, wie die Atmosphäre und Arbeitsqualität in anderen Firmen oder Konzernen sein kann. Bei Zielpuls hingegen wurde ich von Anfang an gut aufgenommen und als vollwertiges Teammitglied betrachtet. Da mir zudem die Arbeit sehr viel Spaß gemacht hat und ich immer sehr gut fachlich in die Themen eingearbeitet wurde, ist es mir nicht schwer gefallen mich für Zielpuls zu entscheiden.

Wie lange warst du als Werkstudent/in bei Zielpuls bevor du deine Festanstellung angetreten hast?

Ein Jahr, wobei ich in der Zeit auch meine Masterarbeit bei Zielpuls verfasst habe.

Was gefällt dir bei Zielpuls besonders?

Mir gefällt vor allem der persönliche Umgang miteinander, die Arbeit im Team un die Möglichkeit in verschiedenen Bereichen zu unterstützen und dazuzulernen.

Inwiefern hat sich deine Arbeit seit der Festanstellung geändert? Was gefällt dir daran?

Ganz klar die Verantwortung! Es gefällt mir, dass mir relativ früh sehr viel Vertrauen von meinem fachlichen Coach entgegengebracht wurde und ich bin stolz mittlerweile eigenständig für die fachliche Qualität in meinem Projekt verantwortlich zu sein.

 

 

Danijela Stojanovic

 

Danijela Stojanovic, Junior Technology Pioneer

Was war für dich der ausschlaggebende Grund nach deiner Werkstudententätigkeit fest bei Zielpuls einzusteigen?

Das kollegiale Verhältnis, die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen und interessante/komplexe Themen in die man sich reinfuchsen muss.

Wie lange warst du als Werkstudent/in bei Zielpuls bevor du deine Festanstellung angetreten hast?

Ich habe im September 2018 als Praktikantin angefangen und bei Zielpuls mein Praxissemester absolviert. Danach habe ich als Werkstudentin weitergearbeitet und schreibe gerade meine Bachelorarbeit bei Zielpuls.

Was gefällt dir bei Zielpuls besonders?

Der Zusammenhalt der Kollegen und die vielen Aktivitäten außerhalb der Arbeitszeiten. Man kann jederzeit auf die Kollegen zugehen und wird bei Fragen und Aufgaben unterstützt. Außerdem gefällt mir das lösungsorientierte Denken und der Optimierungsdrang. Dadurch wird man selbst kreativer, entdeckt neue Potentiale und kann diese mitgestalten.

Inwiefern hat sich deine Arbeit seit der Festanstellung geändert? Was gefällt dir daran?

Ich schreibe gerade noch an meiner Bachelorarbeit und kann dazu noch nichts sagen.

Autor: Anita VölkVeröffentlicht: 20.1.2021 News,