Arbeiten bei Zielpuls: Ali berichtet über seinen Einstieg & Arbeitsalltag

Zielpuls | News | Arbeiten bei Zielpuls: Ali berichtet über seinen Einstieg & Arbeitsalltag

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten, egal ob als Einsteiger oder mit großem Erfahrungsschatz. Neben dem Zielpuls-Coaching möchten wir für neue Mitglieder der Zielpulsbande ein spannendes Arbeitsumfeld schaffen und ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bieten. Ali Shariati, Junior Technology Pioneer, hat ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert!

Ali erzähl doch mal, wie sind deine ersten beiden Wochen bei Zielpuls verlaufen?

Ich wurde vom ersten Tag an sehr gut im gesamten Unternehmen aufgenommen. Mein Coach arbeitete mich in alle organisatorischen Aspekte ein.  Daneben wurde ich durch meine Projektkollegen mit meinem Projekt vertraut gemacht. Dadurch gelang es mir schon sehr früh meine Arbeit im Projekt aufzunehmen.

Außerdem konnte ich durch den regelmäßigen gemeinsamen Wochenausklang, bereits nach kurzer Zeit viele Kolleginnen und Kollegen in lockerer Atmosphäre kennenlernen.

Zufällig fand unser jährliches Projekttrainingslager in meiner zweiten Woche statt. Dabei handelt es sich um ein Wochenende, dass damit verbracht wird, zahlreiche Methoden der Beratung kennenzulernen. Diese werden dann in praktischen Situationen erprobt. Abends verbrachte ich die Zeit in feierlicher Stimmung mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Dadurch ergab sich für mich die besondere Chance alle KollegInnen noch besser kennenzulernen und mir zahlreiche Methoden anzueignen. Alles in allem würde ich sagen, dass meine ersten zwei Wochen bei Zielpuls nicht besser hätten laufen können.

 

Und wieso hast du dich für Zielpuls entschieden?

Meine Karriere wollte ich schon immer in einer Beratung beginnen. Die Möglichkeit viel Erfahrung in kürzester Zeit zu sammeln, war für mich dabei der ausschlaggebende Grund.

Bei der Wahl meines Arbeitgebers achtete ich besonders auf zwei Aspekte: Es sollte ein mittelgroßes Unternehmen sein, dass trotzdem große Kunden im Portfolio beinhaltet. Dadurch ergeben sich die Vorteile, dass man sich interessanten Aufgaben widmen kann und kurze Wege hat, um Ideen durchzusetzen und realisieren zu können. Außerdem lernt man durch die Kundenprojekte auch das Arbeiten in einem größeren Umfeld kennen und lernt, auch in Konzernstrukturen zu überzeugen. Daneben war es mir wichtig, in keiner reinen Strategieberatung zu arbeiten. Um Spaß an der Arbeit zu haben, genügt es mir nicht die bloßen Konzepte zu erstellen. Viel mehr möchte ich auch bei der operativen Umsetzung mitwirken und meine Ideen aktiv verwirklichen. Für diesen beiden Punkten schien mir Zielpuls das richtige Unternehmen zu sein und ich bin sehr froh, dass ich damit richtig lag.

 

Was sind denn deine Tätigkeiten und was macht dir an deiner Arbeit besonders Spaß?

Meine Tätigkeiten bei Zielpuls unterteilen sich in Kundenprojekte und interne Projekte. Bei meinem Kundenprojekt bin ich in der Automobilindustrie in der Prozessberatung tätig. Die Thematik ist sehr zukunftsorientiert und interdisziplinär gestaltet. Genau darin liegt die Herausforderung.

Wir helfen unseren Kunden dabei Prozesse zu gestalten und Strukturen zu entwickeln, mit denen es möglich ist Arbeitsabläufe zu verbessern und die Effizienz zu erhöhen.

Bei den internen Projekten bin ich einerseits in einem strategischen Thema involviert und helfe dabei im Rahmen unserer Wachstumsstrategie die nächsten großen Schritte als Unternehmen zu machen. Außerdem arbeite ich mit Hilfe einiger KollgeInnen an der Umsetzung einiger selbst angestoßenen Digitalisierungsthemen in Bezug auf unsere fachlichen und methodischen Kompetenzen.

Aufgrund der Offenheit und Hilfsbereitschaft, die man über alle Ebenen hinweg erfährt, macht mir die Arbeit hier sehr viel Spaß. Angefangen bei den Führungskräften, die meine Ideen unterstützen, bis hin zu den KollegInnen, die mir dabei helfen diese Ideen umzusetzen, haben alle eine sehr positive und offene Haltung. Die Art und Weise wie bei Zielpuls zusammengearbeitet wird, begeistert mich.

 

Welche Entwicklungschancen siehst du für dich bei Zielpuls?

Mit meinem Vorgesetzten habe ich einen klaren Plan für meine Zukunft bei Zielpuls erarbeitet. Auch wenn diese Pläne durch die Pandemie herausgefordert wurden, sehe ich keine Hindernisse sie tatsächlich zu erreichen. Neben meiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung wurden dabei auch basierend auf meinen Stärken und Interessen die ersten Weichen für meinen langfristigen Werdegang bei Zielpuls gelegt.

 

Danke Ali fürs Interview und für den Einblick in deinen Arbeitsalltag bei Zielpuls!

Autor: Anita VölkVeröffentlicht: 10.2.2021 News,